Der Boxsport als Weg zur körperlichen und geistigen Fitness. Das Boxen ist eine der populärsten und ältesten Wettkampfsportarten weltweit.
Der Faustkampf ist nachweislich über 5000 Jahre alt und lässt sich zurückverfolgen bis ins alte Ägypten. Zum ersten Mal im Sinne eines sportlichen Wettkampfes wurde
er erstmals im Jahre 688 v. Chr. bei den 23. olympischen Spielen des Altertums im antiken Griechenland als hoch angesehene Disziplin im Fünfkampf ausgetragen. Damals wurde im Gegensatz zu heute
allerdings noch mit der bloßen Faust gekämpft. Im Laufe der Zeit entstanden Regelwerke, die unter anderem das Tragen von Handschuhen vorschrieben.
Seitdem die olympischen Spiele im Jahr 1896 wiederbelebt wurden, ist das Boxen eine feste olympische Disziplin. Bis heute hat sich das Boxen zu einem äußerst beliebten Breitensport entwickelt.
Allerdings gibt es immer noch Menschen, die Boxen als Wettkampfsport nicht aktiv betreiben wollen, da sie nicht im Vollkontakt boxen wollen. Für alle Menschen allerdings, die trotzdem von der Effektivität des Boxsports profitieren wollen ist Boxfitness genau das Richtige!!
Denn allein das Training vereint viele positiven Elemente. Es beinhaltet Muskelaufbautraining, Definition, Ausdauer, Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Reflexe und Beweglichkeit. Sie werden durch das regelmäßige Training ausgeglichener im Alltag und verbessern so ihre gesamte körperliche Konstitution und so langfristig ihre Abwehrkräfte.